Für alles, was Recht ist

Rechtsanwaltskanzlei
Marschitz & Beber
Mistelbach

Unser Profil

Marschitz & Beber Rechtsanwälte in Mistelbach

Rechtsanwälte Marschitz & Beber

Die renommierten Rechtsanwälte Mag. Helmut Marschitz und Dr. Harald G. Beber heißen Sie herzlich willkommen. Als Ihre Rechtsspezialisten insbesondere im Bauträgervertragsrecht, Immobilienrecht und Wohnrecht stehen wir Ihnen mit Rat und Tat sehr gerne zur Verfügung.

Sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich unterstützen wir unsere Klienten in sämtlichen Rechtsangelegenheiten und beraten natürlich auch vor Abschluss von Rechtsgeschäften.

Unser Motor ist die Kombination aus bewährter Praxis und junger Dynamik, welcher für Ihren Rechtserfolg steht.

Die Grundlage für ein erfolgreiches Ergebnis ist die Kombination aus unserer engagierten Arbeit und dem uns entgegen gebrachten Vertrauen unserer Klienten.

Wir beraten Sie gerne in sämtlichen rechtlichen Angelegenheiten und lösen Ihre Probleme.

Standort der Rechtsanwaltskanzlei:

Marschitz & Beber Rechtsanwälte
Oserstraße 19 - 21
A-2130 Mistelbach

Die zentrale Lage in Mistelbach ermöglicht uns eine enge Zusammenarbeit mit Notaren, Gerichten und Behörden.

Unsere Rechtsanwaltskanzleizeiten sind wie folgt:

Montag - Donnerstag 08:00 - 17:00

Freitag 08:00 - 15:00

Um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten.

Fragen?

Sollten Sie für einen der Punkte eine spezielle Frage haben oder Informationen benötigen, können Sie sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen.

Sie suchen einen Rechtsanwalt in Mistelbach?

Unsere Rechtsanwaltskanzlei kann Ihnen in vielen rechtlichen Bereichen helfen. Die Tätigkeitsbereiche unserer Kanzlei finden Sie hier.

Wir freuen uns, Ihnen in rechtlichen Angelegenheiten zur Seite zu stehen! Rufen Sie uns an, um einen Termin zu vereinbaren.


Rechtsanwalt Mistelbach - Marschitz & Beber Rechtsanwälte

+43 2572 5060 E-Mail

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.