Ehe- & Familienrecht

Eherecht und Familienrecht

Marschitz & Beber Rechtsanwälte

Die seelischen Schmerzen beim Scheitern einer Ehe können wir Ihnen leider nicht abnehmen. Wir beraten Sie jedoch umfassend in Scheidungsangelegenheiten. Wir geben Antwort auf die Fragen, welche Unterhaltsansprüche der Ehegatten untereinander bestehen, wie das gemeinsam geschaffene Vermögen aufgeteilt wird, was im Falle von Schulden geschieht, welche Möglichkeiten der Obsorge für gemeinsame Kinder bestehen, in welchem Ausmaß Besuchsrechte zustehen und wer in welcher Höhe Unterhaltsleistungen für die Kinder zu erbringen hat.

Wir übernehmen Ihre rechtliche Vertretung im streitigen und einvernehmlichen Ehescheidungsverfahren.


Soll die Ehe nicht geschieden werden und wünschen die Ehepartner nur die Trennung, so ist nach Prüfung des Einzelfalles der Abschluss einer Trennungsvereinbarung zu überlegen. Wir beraten Sie über den möglichen Inhalt einer solchen Vereinbarung und arbeiten den Vertrag für Sie aus.

Gehen Sie eine Lebensgemeinschaft ein, wird etwa ein Haus gebaut, werden in ein bestehendes Haus erhebliche Investitionen getätigt, helfen Sie beim beruflichen Erwerb des Partners oder gibt es gemeinsame Kinder, durch die die Berufstätigkeit eines Partners eingeschränkt wird, wäre es ratsam, einen Partnerschaftsvertrag abzuschließen. Stirbt ein Partner einer Lebensgemeinschaft, ist der überlebende Teil erbrechtlich völlig ungesichert. Es soll daher bereits zu Lebzeiten zumindest eine testamentarische Vorsorge für den Fall des Falles getroffen werden.

Beenden Sie eine Lebensgemeinschaft, ohne dass eine vertragliche Regelung vorliegt, beraten wir Sie, in welchem Umfang Ihnen Ersatzansprüche zustehen, wenn dem Partner Vermögenswerte verbleiben, zu deren Anschaffung auch Sie beigetragen haben.

  • Scheidung
  • Trennung
  • Lebensgemeinschaft
  • Kinder
  • Unterhalt

Für mehr Informationen kontaktieren Sie uns bitte einfach beziehungsweise vereinbaren mit unserer Kanzlei einen Termin.

Eherecht und Familienrecht - Marschitz & Beber Rechtsanwälte
Oserstraße 19-21 | 2130 Mistelbach

Zum Kontakt

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.